Gemeindeseminar: Nachhaltigkeit & Fairness im Sport
24.07.2025 von – Uhr
Sport verbindet Menschen, fördert Gesundheit und stärkt das Miteinander vor Ort. Doch er kann noch mehr: Sport bietet viel Potenzial, um Kommunen nachhaltig aufzustellen und das Thema in kommunalen Strukturen zu verankern.
Doch wie können Kommunen Sport und Nachhaltigkeit konkret zusammendenken?
In diesem Workshop stellen wir überblicksartig praxisnahe Ansätze vor, wie sportliche Angebote vor Ort ökologisch, sozial und wirtschaftlich nachhaltig gestaltet werden können – von fairen Sportmaterialien über nachhaltige Veranstaltungen bis hin zur strategischen Vereinsentwicklung. Die Steuerungsgruppe des Fairtrade Kreises Nordfriesland informiert über ihre Arbeit zum Thema „Fairness im Sport in nordfriesischen Vereinen und Schulen“. Das „Bündnis eine Welt“ (BEI S-H) wird aus seiner Arbeit auf dem Gebiet der nachhaltigen Entwicklung für den kommunalen Sport berichten. Global denken-lokal handeln ist hierbei ein zentrales Motiv!
Wer Lust hat, darf einige sportliche Methoden zur Vermittlung von Nachhaltigkeitsthemen direkt ausprobieren (keine Sportkleidung oder besondere Vorkenntnisse nötig).
Themen des Workshops
• Die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) im kommunalen Kontext
• Das Nachhaltigkeitsdreieck: Ökologie, Soziales, Ökonomie
• Nachhaltigkeit und Fairness im Sport: Fairplay in nordfriesischen Vereinen und Schulen
• Nachhaltige Sporttextilien und -bälle
• Nachhaltige Sport-Events & Vereinsentwicklung
• Methoden zur Vermittlung von Nachhaltigkeitsthemen im Sport
Dieser Workshop ist eine kompakte Einführung ins Thema. In Abhängigkeit von den Interessensfeldern der Teilnehmenden können einige Inhalte vertieft angesprochen werden, andere werden in diesem Rahmen lediglich angerissen.
📍 Veranstaltungsort: Nordsee Akademie, Flensburger Straße 18, 25917 Leck
📅 Termin: 24.07.2025, 13:30 – 17:00 Uhr
🎤 Referent: Jochen Bauer (Projektleiter "Sport verbindet - Nachhaltigkeit global denken und lokal handeln", Bündnis eine Welt S-H)
📌 Teilnahmegebühr: 25,00 €, optionales Mittagessen vorab (18,00 €)
📝 Anmeldung: Birgit Reimer, . Bitte geben Sie bei der Anmeldung folgende Informationen an:
• Vorname & Name, Anschrift, Mail-Adresse, Telefonnummer
• ob ein (fleischhaltiges, vegetarisches, veganes) Mittagessen gewünscht ist
• mit welcher Funktion/welchem Engagement Sie sich anmelden, damit wir die Inhalte zielgruppengerecht vorbereiten können
Dieses Gemeindeseminar ist eine Kooperationsveranstaltung zwischen der Nordsee Akademie, dem Projekt „Sport verbindet – Nachhaltigkeit global denken und lokal handeln“ des Bündnis eine Welt Schleswig-Holstein und dem Fairtrade Kreis Nordfriesland, der sich 2023 als erster Fairtrade Landkreis in Schleswig-Holstein zertifiziert hat.
Veranstaltungsort
Nordsee Akademie Leck
Veranstalter
Nordsee Akademie Leck, Flensburger Straße 18, 25927 Leck, Mail: info@nordsee-akademie.de