Freizeitangebote , Reisen, Veranstaltungen, Kurse etc.
Ganz aktuell:
Basteltüten vor den Jugendräumen
Solange wir unsere Häuser nicht wieder öffnen dürfen, möchten wir den Alltag der Kinder und Jugendlichen etwas abwechslungsreicher und spannender gestalten. Dafür haben wir kleine Basteltüten vorbereitet, die jeden Dienstag ab 14 Uhr in einer Kiste vor den Eingangstüren zum jeweiligen Jugendraum im Amtsbereich liegen werden.
In den Basteltüten befinden sich Materialien und eine Bastelanleitung für die jeweilige Aktion und können kostenlos abgeholt werden.
Des weiteren bieten wir auch unsere Gesellschaftsspiele zum Ausleihen an, meldet euch gern dafür bei uns. (Jan Andresen)
Jugendräume Amt Hürup (Stand: 11.01.2021)
Aufgrund der Landesverordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie müssen alle Gruppenangebote in den Jugendräumen voraussichtlich bis zum 31.01.2021 ausfallen.
Einzelkontakte für Beratung und Hilfen sind möglich, hierfür bitte bei Jugendpfleger Jan Andresen unter 0160 – 300 33 21 melden.
Ferienfreizeiten des Kinder- und Jugendwerkes 2021
Zwischen dem 19.06. und 28.07.2021 sind wieder verschiedene Jugendfreizeiten des Kreises Schleswig-Flensburg/Kinder- und Jugendförderung geplant.
Alle Informationen hierzu findet Ihr hier : Ferienfreizeiten Kinder- u. Jugendwerk 2021
Unsere neue "BUFDI"
Solvej Asmussen absolviert die nächsten 12 Monate bis August 2021 einen Bundesfreiwilligendienst in der Jugendpflege in Amt Hürup. ,,Ich bin 17 Jahre alt, komme aus Hürup und hoffe, dass ich in diesem Jahr bei der Jugendpflege einen guten Einblick in die Berufswelt bekomme und viele neue Erfahrungen sammeln kann, die mir bei meiner Berufswahl zur Erzieherin behilflich sein können.´´ Zu den Aufgaben von Solvej gehören das Leiten und Betreuen der Jugendräume sowie das Planen und Ausführen von Aktionen. ,,Ich freue mich sehr auf ein schönes und aufregendes Jahr mit euch.´´ (Solvej Asmussen)
Unser Dorfshuttle findet Ihr jetzt auch auf YouTube:
https://www.youtube.com/channel/UCAYpJEpFibNHZKdXZ7KbsXQ
Termine der Jugendfeuerwehr im Amt Hürup
Eine ständig akutalisierte Terminübersicht und weitere Infos findet Ihr unter http://www.jugendfeuerwehr-amt-huerup.de
Internationale Bildungsstätte Jugendhof (IBJ) Scheersberg
Weitere Informationen und Workshops unter www.scheersberg.de, oderTel. 04632/8480-0.
Reisen/Zeltlager:
Zurzeit keine
Clubs und Kurse:
Freienwill/Großsolt:
Kleinst-Pfadfinder in Großsolt-Kleinsolt
Du willst gerne zu den Pfadfindern, aber bist noch zu jung, um zu den Großen zu gehen, da du zwischen 6 und 8 Jahre alt bist?
Hast Du Lust auf Aktivitäten wie Lagerfeuer, Schnitzen, unternimmst gerne etwas in der Natur, wie im Wald? Dann bist du genau richtig bei uns, denn wir eröffnen eine Kleinstpfadfinder-Gruppe in Großsolt und suchen dich dafür!
wann: jeden Montag von 14.30–15.30 Uhr
wo: im Gemeindehaus Großsolt
Kontakt: 0174 - 4141276 oder 04602 - 740
Christliche Pfadfinder Sankt Johannes Großsolt/Kleinsolt
Gründung: Sommer 2003 von Silke Thiesen
Gruppenstunden: Montags von 16:00 bis 17:30 Uhr (im Sommer: Hütte im Wald Frörupholz, im Winter: Gemeindehaus Großsolt)
Gruppen: Falken (>11 J.), Elche (alte Hasen von 9-11 J.), Eichhörnchen (neuere von 8-9 J.), Füchse (Frischlinge von 8-9 J.), Skorpione
Mitgliederzahl: rd. 40
Aufnahme: Wer gerne Pfadfinder bei uns werden möchte und schon 8 Jahre alt ist, darf gerne vorbeikommen
Ansprechpartner: Pastor Philipp Kurowski, Am Kirchberg 16, 24991 Großsolt
(04602) 9592,
E-Mail:
Schützenverein Kleinsolt-Kleinwolstrup von 1906 e. V.:
Die Trainingszeiten für Jugendliche ab 12 Jahre sind jeweils donnerstags von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr (außerhalb der Sommerferien und nach vorheriger telefonischer Anmeldung unter 0162-9016330 Fenske).
Alle Veranstaltungen finden im Schützenheim in Freienwill statt.
Angegliedert an den Schützenverein ist eine Skatgruppe, die sich an jedem letzten Freitag im Monat um 19:30 Uhr im Schützenheim zu einem geselligen Spielabend trifft. Die Mitglieder würden sich über weitere Mitspieler sehr freuen. Für die Teilnahme am Skat ist eine Mitgliedschaft im Schützenverein nicht zwingend erforderlich.
TSV Großsolt-Freienwill: Tanzen nur für Jungs
Nach dem Motto: „Jeder kann tanzen. Und? Jungs können auch tanzen und warum nicht bei uns beim TSV Großsolt-Freienwill?“ Nun ist es soweit!
Die Jungs bekommen eine eigene Gruppe, ganz ohne Mädchen. Übungszeiten jeden Mittwoch von 18.00 bis 19.00 Uhr, Alter: Alle Jungs ab 8 Jahre, Ort: Multihalle Freienwill.
TSV Großsolt-Freienwill: Badminton
Wer Lust auf Badmintonn hat, kann gerne zu den Trainingszeiten am Dienstagabend ab 20:00 Uhr in die Waldorfschule Flensburg kommen. Aktuell wird noch ein Spieler für die Kreisligamannschaft gesucht.
Hürup:
Im Januar 2019 startete eine neue Anfängergruppe im Posaunenchor.
Alle, die Luste haben, ein Blechinstrument zu erlernen sind aufgefordert, sich zu melden.
Wir freuen uns über Kinder ab ca. 10 Jahren und auch über erwachsene Interessenten.
Fehlende Notenkenntnisse sind kein Hindernis!
Wichtig sind die Freude an Musik und die Bereitschaft, regelmäßig zu üben. Es entstehen keine Kosten, ein Instrument kann für die erste Zeit zur Verfügung gestellt werden. Die Proben finden montags in der Zeit von 18:30 bis 19:15 Uhr im ev. Gemeindezentrum in Hürup statt.
Nach rund 2-jähriger Ausbildungszeit freut sich der Posaunenchor Hürup-Rüllschau über neue Mitspieler.
Weitere Informationen bei Inga Adomeit, Tel. 04634-936587.
__________________________________________________________________
TSV Hürup:
Kinderturnen
Für alle Kinder, die Lust auf Turnen haben, hat der TSV ein gutes Angebot.
Montags ab 14.30 Uhr in die Hüruper Sporthalle:
14.30-15.30 Uhr „Kinder, die sich alleine trauen“
15.30-16.30 Uhr „Mutter-Vater-Kind-Turnen“
16.30-17.30 Uhr „Grundschulkinder“
17.30-18.30 Uhr „Jugendliche ab 10“
Der Verein freut sich auf Euch!
Vom TSV Hürup:
TSV Hürup, Hauptstr. 4 a, 24975 Hürup
(04634) 8217 Holger Jensen Vorsitzender
E-Mail:
www.tsv-huerup.de Homepage TSV Hürup
Vom TSV Hürup
Tischtennis-Training für die Jugend
An alle Mädchen und Jungen, die gerne Tischtennis spielen und/oder lernen möchten:
Der TSV-Hürup bietet wieder Tischtennis-Training mit Hans-Joachim Matthiesen an:
montags von 17.30 – 18.45 Uhr in der Paul-Jensen-Halle in Hürup.
Bei Rückfragen könnt ihr euch bei Hans-Joachim Matthiesen unter folgender Telefonnummer melden: Tel./Fax 04634-1052 oder Handy 0171-2601712. Wir freuen uns auf euch!
Vom TSV Hürup - Handball
Lust auf Handball?
Runter vom Sofa, Computer und Fernseher ausschalten…und dann?
Ab in die Hüruper Sporthalle und beim Handballtraining reinschauen! Hier warten kompetente, motivierte Trainer auf Euch, die Lust haben, Euch das Handball spielen beizubringen, außerdem jede Menge Spaß mit anderen Kindern und Jugendlichen unserer großen Handballpiratenfamilie.
Also, Sporttasche packen und einfach mal vorbeikommen und mitmachen. Trainingszeiten findet Ihr auf unserer homepage tsv-huerup.de oder telefonisch unter 04634/936647
Hüruper Jungschar der Kirchengemeinde Hürup
Pastor Jan Christiansen
Hauptstr. 25 24975 Hürup
(04634) 513 Kirchenbüro Hürup/Rüllschau
Husby:
Miniclub
„Im „Mini-Club“ erleben die Kinder erste soziale Kontakte innerhalb einer Gruppe ab dem ersten Lebensjahr. Sie werden dabei von einer Bezugsperson (Mutter, Vater, Oma oder Tagesmutter) begleitet. Auch für die Eltern sind die Miniclubs beliebte Anlaufstellen. Hier findet ein reger Austausch bezüglich Kindererziehung statt, auch bei Fragen und Problemen des Alltags. Um eine geringe Kostenbeteiligung von 2 Euro je Teilnahme wird gebeten.
Treffen jeden Dienstag von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr im Kindergarten Husby.
Die Vorfreude auf lautes Kinderlachen, tanzen, basteln, toben und viele Spiele ist groß. (Sarah Boisen, Tel. 0163- 7048950 und Solveig Rampf, Tel. 0171-7044227)
Musikalische Angebote
Jugendorchester der Ev. Kirchengemeinde Husby
Proben mittwochs 18.00-19.00 und 19.00-20.00 Uhr in der Pastoratsscheune Husby für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren. Nachwuchs herzlich willkommen! Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Leih-Instrumente können gestellt werden. Leitung: Dieter Søndergaard 0045-74688281 und Torsten Nissen 04634-936101.
Feuerwehrorchester Husby:
Wir sind das Feuerwehrorchester Husby - etwa 45 Musikerinnen und Musiker im Alter von 15 - 65 Jahren. In unseren Reihen finden sich Flöten, Klarinetten, Saxophone, Trompeten, Flügelhörner, Posaunen, Tenorhörner, Tuben, Hörner und Schlagzeug.
Mit Spaß an der Musik wollen wir zeigen, dass man als Feuerwehrorchester nicht nur Marsch und Walzer, sondern auch Pop- und Rockmusik machen kann.
Das Feuerwehrorchester Husby bietet abwechslungsreiche Unterhaltung mit Liedern unterschiedlicher Genres.
Um dies zu erreichen, proben wir jeden Freitag von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr im Gemeindehaus in der Stockbrückstraße in Ausacker. Ebenfalls finden Probenwochenenden und Orchesterfahrten statt.
Über passende Anlässe, bei denen wir uns hören lassen können, freuen wir uns sehr: sei es zu festlichen Konzertabenden oder Platzkonzerten, Stadt-, Firmen- oder Familienfesten.
Kontakt:
Kirsten Philipsen
Asmai 10
24975 Husby
Tel: 04634 586
Kreismusikschule Schleswig-Flensburg:
Musikgarten für Kinder ab 18 Monate: Di. 16.20-17.00 Uhr Grundschule Husby
Informationen und Anmeldung bei der Kreismusikschule Schleswig-Flensburg, Bezirk Mittelangeln unter 04633-1519 oder per E-Mail
ASV Husby:
An alle Jugendlichen: Wir suchen Nachwuchs!
Der ASV-Husby würde sich sehr freuen, interessierten Jugendlichen das Angeln beizubringen. Es sind alle eingeladen im ASV-Husby mal „Angelluft“ zu schnuppern. Angelgerät ist auch vorhanden und wird zur Verfügung gestellt! Bitte meldet Euch einfach bei dem Jugendleiter Winfried Pult unter 0461/3134075 oder per E-Mail unter
Vom TSV Husby
Hier findet Ihr das komplette Sportprogramm für Kinder...
Kinderchöre der Evangelischen Kirchengemeinde unter neuer Leitung
Unter der neuen Leitung von Gesche Stürmer beginnen die Kinderchöre mit ihren wöchentlichen Proben in der Pastoratsscheune am Freitag, 5. Mai: 14.45 Uhr Spatzenchor – 15.45 Uhr Young Singers Husby.
Neue Kinder sind herzlich willkommen.
Von den evangelischen Pfadfindern Husby (von 6 bis 18 Jahre)
Wir sind ungefähr 40 Pfadfinder aus allen Altersgruppen und gehören dem Ring evangelischen Gemeindepfadfinder an.
Wir treffen uns jeden Dienstag von 16.00 – 17.30 Uhr in der Pastoratsscheune in Husby. Dort spielen, singen, beten, basteln und lernen wir z.B: Wie man Feuer macht, verschiedene Pflanzen und Tiere erkennt, wie man unsere Zelte, die wir Kothen nennen, aufbaut und vieles mehr. Wir spielen gerne verschiedene Team- Geschicklichkeit- und Geländespiele. Uns ist auch die Gemeinschaft sehr wichtig, wir singen zusammen und feiern gemeinsam Andachten.
Zweimal im Jahr fahren wir zusammen auf Zeltlager.
(0461) 12077688,
E-Mail:
Homepage: www.pfadfinder-husby.de
Jugendblasorchester der ev. Kirchengemeinde Husby
Das Jugendblasorchester der evangelischen Kirchengemeinde Husby…
- …besteht zurzeit aus ungefähr 20 aktiven Musikern im Alter von 9 bis 18 Jahren.
- Wir spielen neben etwas kirchlicher Musik auch viel moderne Musik mit Musikstücken aus Rock und Pop.
- Auftritte haben wir in und um Husby zu verschiedenen Anlässen
Du kannst bei uns mitmachen!
- Man kann ab einem Alter von neun Jahren ohne Vorkenntnisse ein Instrument bei uns erlernen.
- Kosten pro Jahr: 48,- €
- Nach Möglichkeit wird ein Instrument zur Verfügung gestellt. Unsere Instrumentierung besteht aus Trompete, Flügelhorn, Tenorhorn, Posaune, Altsaxophon, Tenorsaxophon, Tuba und Schlagzeug.
- Wir proben in der Schulzeit mittwochs um 18:00 Uhr in der Pastoratsscheune Husby.
Kontakt:
Dieter Søndergaard
Nydam 6, Kliplev,
DK-6200 Aabenraa
Telefon: 0045 22 29 40 95
Mail:
">
Torsten Nissen
Maigaard 2, 24975 Husby
Telefon: 04634 936 101
Mail:
">
Sonstiges:
Jugendfeuerwehr Amt Hürup
Jugendfeuerwehr Amt Hürup – eine starke Truppe! Sie haben Fragen oder Anregungen, oder Sie möchten Ihren Nachwuchs (ab 10 Jahren) anmelden? Informationen beim: Jugendfeuerwehrwart Amt Hürup, Dirk Heim 0170-5558418, oder unter www.jugendfeuerwehr-amt-huerup.de.
Feuerwehrjugendwart Dirk Heim, Schulstr. 1, 24975 Hürup
0170-5558418 Feuerwehrjugendwart Dirk Heim,
E-Mail:
Das Deutsche Sportabzeichen.
Das Deutsche Sportabzeichen ist das erfolgreichste und einzige Auszeichnungssystem außerhalb des Wettkampfsports, das umfassend die persönliche Fitness prüft. Es wird vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) vergeben.
Das Deutsche Sportabzeichen ist in fünf Gruppen mit verschiedenen Übungen eingeteilt. Es gilt die allgemeine Schwimmfähigkeit nachzuweisen, dazu weiterhin die Schnellkraft, die Sprungkraft, die Schnelligkeit und die Ausdauer. In jeder Gruppe muss eine Übung mit der geforderten Bedingung erfüllt werden.
Die Leistungen der einzelnen Übungen sind nach Altersklassen gestaffelt. Das Abzeichen kann an Frauen und Männer ab 18 Jahren verliehen werden. Für Kinder- und Jugendliche (8 - 17 Jahre) wird das Deutsche Sportabzeichen „Jugend“ verliehen. Für Menschen mit Behinderung gibt es das „Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung“ mit Übungen, die auf die jeweilige Art der Behinderung abgestimmt sind. Auch beim TSV Husby können Sie das Sportabzeichen ablegen. Informationen erhalten Sie bei Kirsten Jacobsen, Telefon: 04634 – 9865 oder Frauke Neumann, Telefon: 04634 - 1499
Bücherei Husby:
In der Bücherei Husby in der Grundschule Husby stehen der/dem Leseinteressierten mehr als 6000 Bücher zur Verfügung. Das Team um Cindy Feistel (1. Vorsitzende) freut sich, eine große Bandbreite an Öffnungszeiten anbieten zu können:
Montags von 16 - 18 Uhr;
mittwochs von 09 - 11 und 16 – 18 Uhr
sowie donnerstags von 09 - 11 Uhr.
Die Mehrzahl der Bücher ist durch freundliche Spenden der Bücherei zugetragen worden. Dazu wurden auch brandneue Bücher eingekauft. Ausgesucht wurden die Bücher mit kompetenter Beratung im Buchhandel. „Wir haben uns bei der Buchauswahl an den Bestsellerlisten orientiert“, so das Team. Die ehrenamtlich geführte Bücherei bietet schon jetzt ein vielfältiges Angebot für alle Husbyer Bürger und Bürgerinnen an. Der Verein interessiert sich für jedes Sponsoringangebot seitens der Firmen und Privatpersonen aus Husby und der Umgebung.
In den Ferien bleibt die Bücherei geschlossen !
DLRG Holmarksee e. V. / Freibadeanstalt Hollmarksee
Vorsitzender Torben Wollesen, Kirchwatt 8, 24991 Freienwill, Tel. 04602-9677877 oder mobil 0178-4442333
E-Mail:
Homepage: www.holmarksee.dlrg.de